Beiträge

Handlauf für ein Seniorendienst

Wir durften in Schwelm für einen Seniorendienst einen Handlauf anfertigen und auch montieren.

Nun können die Menschen komfortabel und sicher Treppensteigen.

Hier ein kleines Video direkt von der Baustelle

Treppengeländer Hauseingang in Köln

Wir durften für ein Senioren Ehepaar in Köln dieses Treppengeländer aus Edelstahl fertigen und montieren.

Es ist schlicht, zeitlos, schön, griffig und Stabil.

Auch bei der Montage haben wir nichts dem zufall überlassen. Da die Treppenstufen mit Granit belegt waren, haben wir einen speziellen Diamant Bohrer eingesetzt, damit die Stufen auch nicht kaputt gehen oder wegsprengen.

Die Kunden sind sehr zufrieden und nun können Sie jederzeit sorglos Treppensteigen.

Treppengländer Hauseingang Köln

 

Sie oder Ihre Angehörigen können sowas auch gebrauchen?

Dann nehmen Sie am besten sofort Kontakt mit uns auf. Gerne fertigen wir auch Ihren Handlauf

Unser Kunde aus Gelsenkirchen ist bedingt durch einen Schlaganfall noch wackelig auf den Beinen. Damit er demnächst wieder sicher Treppensteigen kann, haben wir Handläufe exakt auf seine Bedürfnisse gefertigt und montiert.

Diese Treppensteighilfe ist für unseren Kunden sehr wichtig. Aufgrund einer Spastik in der Hand ist die Griffkraft nicht mehr vollständig gegeben. Nun kann er dennoch sicher Treppensteigen

Hier konnten wir ein komplettes Handlauf und Geländerkonzept durchführen. Unsere Kundin aus Essen ist nun im ganzen Haus sicher auf Treppen Unterwegs.

In Duisburg durften wir diesen Handlauf anbringen damit die gute Dame trotz körperlichen Einschränkungen wieder sicher im Garten unterwegs sein kann.

Handlauf Förderung über die Pflegekasse

Wenn Sie einen Pflegegrad haben und Sie Treppengeländer und Handläufe zur Aufrechterhaltung der Autonomie nachrüsten lassen möchten, können Sie diese im Rahmen der Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen beantragen.

In der Regel rufen Sie einfach Ihre Krankenkasse an und ordern einen Antrag auf ,, Wohnumfeld verbessernde Maßnahme,,. Diesen Antrag füllen Sie dann einfach aus fügen unser Angebot hinzu und senden es der Krankenkasse zurück. Manche Krankenkassen haben auch Online-Formulare wo es etwas schneller geht.

Im Antrag werden meist Ihre Daten und eine Projektbeschreibung abgefragt.

Nach der Bearbeitung des Antrags erhalten Sie eine Rückmeldung von der Krankenkasse. Bei positiver Rückmeldung und Zuschuss Erteilung werden die Kosten bis 4000€ vollständig von der Kasse übernommen.

Sollten Sie hier Unterstützung brauchen, sprechen Sie uns einfach an. Gern helfen wir Ihnen hierbei.

Gerne stehen wir Ihnen diesbezüglich zur Seite.