Der Hauseingangsbereich ist oft der erste Eindruck eines Zuhauses, aber für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen kann er eine echte Herausforderung darstellen. Besonders Treppenstufen können ein Hindernis sein, das nicht nur die Mobilität einschränkt, sondern auch zu gefährlichen Stürzen führen kann. Ein gut durchdachtes Treppengeländer ist hier nicht nur ein Designelement, sondern vor allem eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. In diesem Blogbeitrag möchten wir erläutern, worauf bei der Planung eines Treppengeländers im Eingangsbereich geachtet werden sollte und welche Vorteile es bietet.

 

Warum ist ein Treppengeländer so wichtig?

Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder eingeschränkter Mobilität, wie Senioren, Personen mit chronischen Erkrankungen oder Rollstuhlfahrer, ist die selbstständige Nutzung von Treppen oft eine große Hürde. Ein Treppengeländer bietet Stabilität und Sicherheit, erleichtert das Gleichgewicht und sorgt dafür, dass sich Personen beim Auf- und Absteigen festhalten können. Ein gut platziertes Geländer trägt nicht nur zur physischen Sicherheit bei, sondern fördert auch das Gefühl der Unabhängigkeit und des Selbstvertrauens.

Was macht ein gutes Treppengeländer für den Eingangsbereich aus?

  1. Ergonomisches Design: Das Geländer sollte bequem greifbar sein. Eine angenehme Griffstärke, die weder zu dünn noch zu dick ist, ist entscheidend. Der Griff sollte aus einem rutschfesten Material bestehen, das auch bei Nässe einen festen Halt bietet.
  2. Höhe und Platzierung: Ein Geländer sollte in einer Höhe angebracht werden, die es Personen leicht ermöglicht, sich während des Gehens abzustützen. In der Regel liegt die ideale Höhe zwischen 85 und 100 cm. Wenn es mehrere Stufen gibt, sollten auf beiden Seiten Geländer angebracht sein, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
  3. Stabilität und Belastbarkeit: Besonders im Außenbereich müssen Geländer den Witterungseinflüssen standhalten und eine hohe Stabilität aufweisen. Robuste Materialien wie Edelstahl oder pulverbeschichtet sind langlebig und widerstandsfähig.
  4. Barrierefreiheit beachten: Ein Treppengeländer im Eingangsbereich sollte auch auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer angepasst sein. Beispielsweise können Handläufe, die speziell für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Gehproblemen konzipiert sind, die Mobilität erheblich verbessern.
  5. Ästhetik und Funktionalität: Auch wenn Sicherheit und Funktionalität im Vordergrund stehen, sollte das Geländer optisch zum Hauseingang passen. Moderne Geländer bieten eine Vielzahl von Designs und Materialien, die sowohl Sicherheit als auch Stil vereinen.

Zusätzliche Hilfsmittel für mehr Sicherheit

Neben dem Treppengeländer gibt es weitere Möglichkeiten, den Hauseingangsbereich sicherer zu gestalten. Rutschfeste Stufenbeläge, gut platzierte Beleuchtung sowie Rampen können eine wertvolle Ergänzung sein, um den Zugang zu erleichtern und das Risiko von Unfällen zu minimieren.

Fazit: Sicherheit für ein selbstbestimmtes Leben

Ein Treppengeländer im Hauseingangsbereich ist für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen mehr als nur eine bauliche Maßnahme – es ist ein Stück Lebensqualität. Durch die richtige Planung und die Auswahl des passenden Materials können Hindernisse überwunden und der Alltag erleichtert werden. Bei „Handlauf auf Rezept“ wissen wir, wie wichtig individuelle Lösungen sind. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Handläufe und Geländer an, die den speziellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Unser Ziel ist es, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ein sicheres, komfortables und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Diese Gartentreppe war echt steil. Cheffe hat sich beinahe bei der Montage selber auf die Nase gelegt. (Sah irgendwie lustig aus 🙂 )

Aber jetzt ist die Treppe sicher und kann auch sicher benutzt werden, dank des neuen Handlaufes.

 

Die Herrausforderung:

Der Kunde wohnt in einem Mehrfamilien Haus und wollte einen Handlauf an der Treppe.

Das Problem: Wenn der Handlauf wie sonst üblich fest montiert wird, gibt’s Probleme da der Rettungsweg dann nicht mehr sichergestellt ist.

Die Lösung:

Ein Abnehmbarer Handlauf.

Diesmal schön in Wetter an der Ruhr.

Der Hauseingangsbereich wurde mit diesen schönen Geländer erweitert. Der gute Mann befindet sich aktuell in REHA. Sobald er nach Hause kommt, hat er festen halt und kann sich die Treppe hochsteigen.

Die Vielseitigkeit und Vorteile von Geländern mit LED Beleuchtung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen

Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sind auf barrierefreie und gut beleuchtete Umgebungen angewiesen, um ihre Mobilität und Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Blogartikel werden wir über die Möglichkeiten und die Vorteile von Geländern mit LED Beleuchtung sprechen. Diese innovativen Geländer bieten nicht nur funktionale Unterstützung, sondern tragen auch zur Steigerung des Wohlbefindens und der Unabhängigkeit von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen bei.

1. Verbesserte Sichtbarkeit:
Geländer mit LED Beleuchtung bieten eine verbesserte Sichtbarkeit sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Besonders in dunklen Bereichen oder bei schlechten Lichtverhältnissen können die LED-Leuchten entlang des Geländers eine klare Sicht auf die Umgebung ermöglichen. Dadurch können Stolperfallen vermieden und mögliche Gefahren frühzeitig erkannt werden.

2. Orientierungshilfe:
Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ist es wichtig, dass sie sich in einer Umgebung sicher und selbständig bewegen können. Geländer mit LED Beleuchtung können als Orientierungshilfe dienen, indem sie den Weg markieren und Hindernisse deutlich sichtbar machen. Dies kann helfen, das Vertrauen in die eigene Mobilität zu stärken und ein Gefühl der Unabhängigkeit zu vermitteln.

3. Stilvolles Design:
LED Beleuchtung kann auch ästhetische Vorteile bieten. Durch die Anpassung der Leuchtfarben und -intensitäten lässt sich ein gelungenes Design schaffen, das nicht nur funktional ist, sondern auch zum Ambiente der Umgebung passt. Dies kann dazu beitragen, dass sich Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen wohler fühlen und ein positiveres Nutzungserlebnis haben.

4. Zusätzliche Sicherheit:
Geländer an sich bieten bereits eine gewisse Sicherheit, aber durch die Integration von LED Beleuchtung wird diese Sicherheit weiter gesteigert. Die Beleuchtung kann dazu beitragen, potenzielle Stolperfallen oder Hindernisse zu erkennen und das Risiko von Unfällen zu minimieren. Dies ist besonders wichtig für Personen mit eingeschränkter Mobilität, die auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind, um ihre Umgebung sicher zu erkunden.

5. Energieeffizienz:
Ein weiterer Vorteil von Geländern mit LED Beleuchtung ist ihre Energieeffizienz. LED-Leuchten verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Beleuchtungssysteme und haben eine längere Lebensdauer. Dadurch können die Betriebskosten gesenkt und der ökologische Fußabdruck verringert werden.

Fazit:
Geländer mit LED Beleuchtung bieten zahlreiche Möglichkeiten und Vorteile für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Sie verbessern die Sichtbarkeit, dienen als Orientierungshilfe, tragen zu einem stilvollen Design bei, erhöhen die Sicherheit und sind energieeffizient. Durch die Integration dieser innovativen Geländer können Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ihre Mobilität und Unabhängigkeit steigern und sich in ihrer Umgebung sicherer fühlen.

Eingangsgeländer Treppe

 

handlauf_hauseingang_remscheid_handlaufaufrezept

 

Für unseren Kunden aus Remscheid durften wir dieses Geländer fertigen und auch montieren.

Nun kann die gute Frau endlich wieder sicher Treppensteigen

Handlauf für ein Seniorendienst

Wir durften in Schwelm für einen Seniorendienst einen Handlauf anfertigen und auch montieren.

Nun können die Menschen komfortabel und sicher Treppensteigen.

Hier ein kleines Video direkt von der Baustelle

Treppengeländer Hauseingang in Köln

Wir durften für ein Senioren Ehepaar in Köln dieses Treppengeländer aus Edelstahl fertigen und montieren.

Es ist schlicht, zeitlos, schön, griffig und Stabil.

Auch bei der Montage haben wir nichts dem zufall überlassen. Da die Treppenstufen mit Granit belegt waren, haben wir einen speziellen Diamant Bohrer eingesetzt, damit die Stufen auch nicht kaputt gehen oder wegsprengen.

Die Kunden sind sehr zufrieden und nun können Sie jederzeit sorglos Treppensteigen.

Treppengländer Hauseingang Köln

 

Sie oder Ihre Angehörigen können sowas auch gebrauchen?

Dann nehmen Sie am besten sofort Kontakt mit uns auf. Gerne fertigen wir auch Ihren Handlauf

Dieses Geländer durften wir für eine ältere Dame in Meerbusch montieren. Die gute Frau ist leider die Treppe runter gefallen und befindet sich aktuell in Reha. Wenn sie zurück kommt kann Sie sich an den neuen Geländer festhalten.

Sie haben auch eine Treppe ohne Geländer? Dann kontaktieren Sie uns. Gerne bauen und montieren wir auch Ihr Geländer.

Edelstahl Geländer – Handlauf auf Rezept